Profil unseres Kindergartens
In unserem Haus verfügen wir insgesamt über 82 Plätze und bieten eine qualifizierte, liebevolle Betreuung für Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt an.
Vielseitig ausgebildete und engagierte Pädagogen arbeiten mit Ihrem Kind nach dem Berliner Bildungsprogramm und nach den trägerinternen Qualitätsstandards. Um unserer Arbeit gerecht zu werden, nehmen wir regelmäßig an Einzel- und Teamfortbildungen teil. Unsere Schwerpunkte sind dabei Psychomotorik, Sprachbildung und gesunde Ernährung.
Durch Beobachten und Dokumentieren erfassen wir den Entwicklungsstand der Kinder und erfahren dabei ihre Interessen und Bedürfnisse, die dann wieder situationsorientiert in die pädagogische Arbeit mit einfließen. Kinder, die eine besondere körperliche, geistige und soziale Förderung benötigen, erfahren bei uns intensive Zuwendung und Entwicklungsbegleitung durch qualifizierte Integrationserzieher.
Die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Pädagogen ist geprägt durch Wertschätzung und Akzeptanz.
In unseren lichtdurchfluteten Räumen laden verschiedene Spielecken und vielfältige pädagogische Materialien zum Entdecken und Ausprobieren ein. Im räumlichen Zentrum unseres Kindergartens befindet sich eine große Aktionshalle, in der unter anderem regelmäßige psychomotorische Angebote mit Hengstenberg-Material stattfinden.
Damit Ihr Kind sich von Anfang an wohl bei uns fühlt, achten wir auf eine behutsame und flexible Eingewöhnungsphase. Wir geben allen Kindern der altersgemischten und altershomogenen Gruppen die Möglichkeit, sich im gemeinsamen Handeln auf ihre Erfahrungen und Kompetenzen zu beziehen. Dadurch können sie sich in ihrer Entwicklung gegenseitig unterstützen.
Im letzten Kindergarten-Jahr wird Ihr Kind in einer altershomogenen Gruppe behutsam auf den Übergang und die Anforderungen der Schule vorbereitet. Dabei kooperieren wir mit der Münchhausen Grundschule, deren Turnhalle wir für unsere Bewegungsangebote nutzen.
In unserem großen attraktiven Außenspielgelände können die Kinder schaukeln, rutschen, im Sandkasten buddeln und vieles mehr. Seit Sommer 2017 wurde ein Teil des Gartens erweitert und zusätzlich entstand eine neue Spiellandschaft mit Bolzplatz, Bewegungsbaustelle, Kletterturm und Rutsche.
Wir achten auf eine gesunde, ausgewogene und abwechslungsreiche Frühstücks- und Vespergestaltung, die auf den individuellen Bedürfnissen der Kinder abgestimmt sind.